Hampelmann

Hampelmann
m
1. Spielzeug: jumping jack; Gymnastikübung: jumping jack
2. umg., pej. (Waschlappen) wimp; (Marionette) puppet; jemanden zum Hampelmann machen have s.o. on a string, get s.o. under one’s thumb; ich bin doch nicht dein Hampelmann! I’m not your puppet on a string!, I don’t jump every time you say „jump“!
* * *
der Hampelmann
jumping jack
* * *
Hạm|pel|mann
m pl -männer
1) jumping jack
2) (inf) (= zappeliger Mensch) fidget

er ist nur ein Hampelmann — he just lets people walk all over him

jdn zu einem Hampelmann machen — to walk all over sb

* * *
Ham·pel·mann
<-männer>
[ˈhampl̩man, pl -mɛnɐ]
m
1. (Spielzeug) jumping jack
2. (pej fam: labiler Mensch) gutless person, spineless creature, puppet
ich bin doch nicht dein \Hampelmann! I'm not your puppet!
jdn zu einem \Hampelmann machen, aus jdm einen \Hampelmann machen to make sb sb's puppet
* * *
der; Hampelmann[e]s, Hampelmänner
1) jumping jack
2) (ugs. abwertend) puppet
* * *
Hampelmann m
1. Spielzeug: jumping jack; Gymnastikübung: jumping jack
2. umg, pej (Waschlappen) wimp; (Marionette) puppet;
jemanden zum Hampelmann machen have sb on a string, get sb under one’s thumb;
ich bin doch nicht dein Hampelmann! I’m not your puppet on a string!, I don’t jump every time you say “jump”!
* * *
der; Hampelmann[e]s, Hampelmänner
1) jumping jack
2) (ugs. abwertend) puppet
* * *
m.
marionette n.
puppet n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Hampelmann — Hampelmann, ursprünglich komische Lokalfigur der Frankfurter Volksbühne, dann allgemeine Bezeichnung eines Kinderspielzeugs …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hampelmann — Hampelmann,der:⇨Versager(1) Hampelmannugs.für:Versager,Weichling,Blindgänger,Schwächling,Jammerlappen;derb:Niete,Flasche …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hampelmann — Sm std. (16. Jh.) Stammwort. Zunächst in der Bedeutung Einfaltspinsel bezeugt; seit dem 17. Jh. für hüpfende Puppe zu ndd. hampeln sich hin und herbewegen ; unklarer Herkunft (wohl Lautgebärde). Lühr sieht in dem Verb eine Kreuzung zwischen ndd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hampelmann — Ein Hampelmann Der Hampelmann ist ein Kinderspielzeug, eine Gliederpuppe meist aus Holz oder Pappe mit beweglichen Armen und Beinen, die durch das Ziehen von Schnüren bewegt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hampelmann — der Hampelmann, ä er (Oberstufe) Kinderspielzeug aus Holz oder Pappe mit beweglichen Armen und Beinen, die durch das Ziehen von einer Schnur bewegt werden können Beispiel: Die Großen wie die Kleinen ließen beim Spiel mit einem Hampelmann ihre… …   Extremes Deutsch

  • Hampelmann — Ich bin doch nicht dein Hampelmann. (Nicht) jemandes Hampelmann sein: sich nicht nach den Launen eines anderen richten, sich nicht von ihm hin und her schieben lassen. Die Redensart benutzt das Bild des Kinderspielzeuges, bei dem Arme und Beine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hampelmann — * Ein Hampelmann. Hampelmann, mit seinem vollständigen Titel: Fabian Sebastian Hampelmann, bäüwollener Waare Händler und Borger in Frankford am Mää (Main), ist eine typische Figur. Es ist der ehrenwerthe, geschwätzige, renommirende, aber… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hampelmann — Hạm|pel|mann 〈m. 2u〉 1. durch Ziehen an einem Faden bewegl., flache Gliederpuppe 2. 〈fig.〉 wankelmütiger, leicht zu beeinflussender, nicht ernstzunehmender Mensch * * * Hạm|pel|mann, der; [e]s, …männer [zu ↑ hampeln]: 1. a) aus Holz, Pappe od.… …   Universal-Lexikon

  • Hampelmann — hampeln (ugs. für:) »zappeln, sich unruhig hin und her bewegen«: Die Herkunft des ursprünglich niederd. Wortes ist nicht sicher geklärt. Das Substantiv Hampelmann »Puppe, deren Glieder durch Ziehen an einem Faden bewegt werden können«, auch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hampelmann, der — Der Hampelmann, des es, plur. die männer, eigentlich ein Nahme derjenigen kleinen Männer oder Püppchen, welche in einem Glase eingeschlossen sind, und vermittelst eines Haares immer in die Höhe hüpfen, als wenn sie heraus zu springen strebten.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hampelmann — Hạm·pel·mann der; 1 eine Art Puppe aus Holz, Karton o.Ä., deren Arme und Beine sich gleichzeitig nach oben bewegen, wenn man an einem Faden zieht 2 gespr pej; jemand, der keinen eigenen Willen hat und das tut, was andere wollen ≈ Schwächling …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”